
- Einzigartige optische und tastbare Wirkung
- Beschleunigung des Druckvorgangs
- Reduzierung der Druckkosten bei gleichzeitiger Erhöhung des Prestiges
Wird zunehmend bei der Veredelung von konventionellen Drucksachen wie Flyer, Broschüren, Kataloge oder Verpackungen eingesetzt. Der Orangenschaleneffekt sorgt nicht nur für visuelle, sondern auch für taktile Empfindungen beim Empfänger. Auf Drucken wird es mit UV-Lack kombiniert, was die Lebensdauer des Materials zusätzlich erhöht. Der große Vorteil dieser Lösung ist der Lackauftrag bereits im Prozess des LED-UV-Drucks auf der Offsetmaschine. Ein absolutes Novum ist die Möglichkeit, Drucke auf einem metallisierten Untergrund mit abtropfendem Hybridlack zu veredeln. So spart man Zeit und Geld.
- Beschleunigung des Druckvorgangs
- Reduzierung der Druckkosten bei gleichzeitiger Erhöhung des Prestiges
Wird zunehmend bei der Veredelung von konventionellen Drucksachen wie Flyer, Broschüren, Kataloge oder Verpackungen eingesetzt. Der Orangenschaleneffekt sorgt nicht nur für visuelle, sondern auch für taktile Empfindungen beim Empfänger. Auf Drucken wird es mit UV-Lack kombiniert, was die Lebensdauer des Materials zusätzlich erhöht. Der große Vorteil dieser Lösung ist der Lackauftrag bereits im Prozess des LED-UV-Drucks auf der Offsetmaschine. Ein absolutes Novum ist die Möglichkeit, Drucke auf einem metallisierten Untergrund mit abtropfendem Hybridlack zu veredeln. So spart man Zeit und Geld.